Ruhestandsplanung – klug vorbereitet, sorgenfrei geniessen
Die erste und die zweite Säule deckt durchschnittlich nur 60% des gewohnten Lebensstandards. Wer sich frühzeitig mit seiner Vorsorge auseinandersetzt, der hat gute Chancen im Alter seinen gewohnten Lebensstandard zu halten.
Wir analysieren, optimieren und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Vorbereitet in den Ruhestand
Typische Fragen unserer Kundschaft
01
Wie vermeide ich Steuerfallen?
03
Kann ich meine Immobilie halten nach der Pension?
04
Was passiert, wenn ich früher pensioniert werde?
Bei guter Planung und entsprechender Disziplin liegt es manchmal sogar drin, 1-2 Jahre früher in die Pension zu gehen, oder schrittweise das Pensum zu reduzieren und es etwas ruhiger angehen zu lassen.
Unsere Empfehlung, spätestens mit rund 50 Jahren einen ersten Überblick verschaffen wo Sie finanziell stehen und mit welchen Renten Sie rechnen können. So haben Sie noch genügend Zeit um einen Plan zu entwickeln und zu verfolgen bis zur Pension. Je nach Lebenssituation, Wunsch und Plan empfiehlt es sich dann zwischen 55 und 60 Jahren eine konkrete Auseinandersetzung mit der Pension.
Wir analysieren, optimieren und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Der Finanzexperte im Thurgau
Unser 4-Stufen-Plan für Ihre Vorsorge
Bestandsaufnahme
Analyse aller Einkommensquellen, Versicherungen und Vermögenswerte – inklusive versteckter Risiken
Lückenidentifikation
Mittels Prognosetools berechnen wir genau, wieviel Kapital bis zur Pensionierung fehlt
Massnahmenpaket
Optimierung der 3. Säule (gebunden/frei), Steuerstrategien für Einmalzahlungen, Patientenverfügung & Erbregelung
Langfristige Begleitung
Check-Ups bei Bedarf und Lebensveränderungen zur Anpassung der Vorsorgestrategie.
Florian Ibig
Gründer und inhaber
Wir begleiten Privatpersonen und Unternehmen bei Ihren finanziellen Herausforderungen
Während mehr als 10 Jahren berate ich Privatpersonen bei ihren Steuer- und Vorsorgefragen sowie ihren Pensionsplanungen und Fragestellungen. Bei uns ist die Beratung stets massgeschneidert und tatsächlich unabhängig. Denn wir verkaufen Ihnen nichts. Keine Bank- und keine Versicherungsprodukte. Wir beraten Sie, unterstützen Sie und sind für Sie persönlich da. Wir arbeiten ohne Provisionen, sondern ausschliesslich auf Honorarbasis. So können Sie sicher sein, dass wir nur Ihr Wohl im Sinn haben, und uns keine Partikularinteressen in den Weg kommen.